Ausrichten

Ausrichten
1. Wer etwas ausrichten will, darf die Hände nicht in den Schos legen.Schonheim, L, 1.
2. Wer mich ausricht, gedenkt nicht sein; gedächt er sein, so vergäss er mein.
*3. Er will viel ausrichten und es hat ihm niemand was befohlen.
*4. Er wird nichts ausrichten.
Bemüht sich umsonst.
Lat.: Nihil agunt. (Cicero.)
*5. Sie richten einander aus wie ⇨ Hippenbuben(s.d.) vor dem Haus.Murner, Nb., 2.
[Zusätze und Ergänzungen]
zu 5.
»Richten einander also auss, wie Zipperbuben vor dem hauss.« (Vgl. Fischart in Bewärung und Erklärung des Sprichworts: Die Gelehrten die Verkehrten, 1584, fol. 3.)
6. Man richt offt in Sachen so viel auss, als die Witzberger, die die Sonnenstralen in Sack stossen vnd in ihre Rhatstube tragen woll-
ten.Lehmann, 779, 8.
7. Wer ander will aussrichten, der sehe zu, dass er selbst könne seine Rechnung klar auflegen, dass ihm nicht auch ein Aug schwarz sey, vnd man jhm wider etwas auf den Aermel, oder ins Wappen male.Henisch, 926, 2; Petri, II, 682.
*8. Er richtet so wenig aus, als Götz bei Jankow.
»Die Schweden waren schon bei Jankow, welcher Ort schier 3000 Schritt von Tabor entlegen ist, da liesse Hatzfeld die Krieges-Rüstung theils zu Tabor, theils zu Budweiss, und lieferte denen Schweden An. 1645 den 6. Martii eine Schlacht, die aber wiederum von Kaiserlicher Seiten unglücklich ausfiel, dann Götz, der die Kaiserlichen anführte, bliebe im ersten Anfall, hat also wenig ausgericht, dass die Böhmen bis dato zum Sprichwort haben: Vyřidil sí jako Götz u Jankova.« (Chronik von Friedland und Reichenberg, S. 242.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausrichten — ausrichten …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausrichten — Ausrichten, verb. reg. act. welches nach dem verschiedenen Gebrauche des einfachen richten, auch von verschiedener Bedeutung ist. 1. Von richten, dirigere, bedeutet ausrichten so viel als gerade richten. So richten die Kupferschmiede eine Bäule… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausrichten — V. (Mittelstufe) jmdm. in Auftrag einer anderen Person etw. mitteilen Synonym: bestellen Beispiele: Bitte richten sie Ihrer Frau meine herzlichsten Grüße aus. Soll ich deinem Vater etwas ausrichten? ausrichten V. (Aufbaustufe) etw. auf jmds.… …   Extremes Deutsch

  • ausrichten — ausrichten, richtet aus, richtete aus, hat ausgerichtet Mein Mann ist nicht da. Soll ich ihm etwas ausrichten? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ausrichten — Ausrichten, 1) (Bergb.), einen Gang, ein Trumm, welches man gesucht hat, finden; 2) Unregelmäßigkeiten u. Störungen bei der Förderung beseitigen; 3) (Kupferschm.), so v.w. Ausbeulen; 4) (Strumpfw.), gewalkte, wollene Strümpfe rauhen u. scheeren;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausrichten — Ausrichten, im Bergbau soviel wie aufschließen (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ausrichten — ↑orientieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ausrichten — Anordnung in einer Linie * * * aus|rich|ten [ au̮srɪçtn̩], richtete aus, ausgerichtet: 1. <tr.; hat (jmdm. etwas) mitteilen, wozu man von jmd. anders gebeten worden ist: jmdm. Grüße ausrichten; richte ihm bitte aus, dass ich erst später kommen …   Universal-Lexikon

  • ausrichten — einrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; einstellen; hinstellen; zurechtrücken; positionieren; richten; a …   Universal-Lexikon

  • ausrichten — aus·rich·ten (hat) [Vt] 1 etwas ausrichten eine Veranstaltung vorbereiten und durchführen <Wettkämpfe, ein Pokalspiel, eine Olympiade ausrichten; eine Hochzeit ausrichten> 2 etwas auf jemanden / etwas ausrichten; etwas nach jemandem / etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausrichten — 1. benachrichtigen, Bescheid geben/sagen, bestellen, informieren, mitteilen, sagen, überbringen, übermitteln, weitergeben, weitersagen. 2. bewirken, durchsetzen, Erfolg haben, erreichen, erringen, erwirken, erzielen, fertigbringen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”